- Angestelltentarifvertrag
- ⇡ Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT).
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bundes-Angestelltentarifvertrag — Basisdaten Titel: Bundes Angestelltentarifvertrag Abkürzung: BAT Art: Tarifvertrag Geltungsbereich: Rechtsmaterie: Arbeitsrecht … Deutsch Wikipedia
Bundes-Angestelltentarifvertrag — Bundes Angestelltentarifvertrag, Abkürzung BAT, der für die Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse der Angestellten im öffentlichen Dienst bei Bund, Ländern und Gemeinden seit dem 1. 4. 1961 maßgeblichen Tarifvertrag vom 23. 2. 1961. Der jeweils … Universal-Lexikon
BAT-O — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
BAT-Ost — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Bundesangestelltentarif — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Bundesangestelltentarifvertrag — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Ortszuschlag — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Vergütungsgruppe — Der Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) regelte vom 1. April 1961 bis zum 1. Oktober 2005 bzw. 1. November 2006 die Beschäftigungsbedingungen und die Bezahlung der meisten Angestellten im Öffentlichen Dienst. Alle bisherigen Tarifverträge im… … Deutsch Wikipedia
Zentraler Objektschutz Berlin — Altes Hoheitsabzeichen der hessischen Wachpolizei Die Wachpolizei (WaPol) ist eine Organisationseinheit innerhalb einer deutschen Landespolizei. Sie hat einen speziellen Aufgabenbereich, dazu zählen meist Unterstützungs und Objektschutzaufgaben.… … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia